Beteiligungen zur Weiterentwicklung des Nationalparks Schwarzwald

Die Beteiligungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung des Nationalparks sind inzwischen abgeschlossen. Näheres zum Aufbau der Bürgerbeteiligung können Sie
hiernachlesen.

Am 21. Juli werden die Empfehlungen zur Weiterentwicklung offiziell an das Umweltministerium übergeben. Weitere Informationen, auch wie es mit den Empfehlungen dann weitergeht, erhalten Sie auf der Website des Nationalparks und über den Newsletter.

Hier finden Sie die Ergebnisse der bereits abgeschlossenen Online-Beteiligungsmöglichkeiten:

Fünf Mal kamen zufällig ausgeloste Bürgerinnen und Bürger im Auftrag des Umweltministeriums Baden-Württemberg bereits zusammen. Das Ziel: unterschiedliche Sichtweisen in die Weiterentwicklung des Nationalparks Schwarzwald einbringen. Dazu diskutierte dieses Bürgerforum Themen, die für den Nationalpark besonders wichtig sind. Die Verkehrssituation rund um das Schutzgebiet zum Beispiel. Oder Konflikte, welche entstehen, wenn Menschen im geschützten Wald auf unterschiedliche Art und Weise unterwegs sind. Während der Treffen stellte die Nationalparkverwaltung der Gruppe zu jedem Thema Fragen. Die Mitglieder formulierten in Kleingruppen Vorschläge, wie die einzelnen Fragen gelöst werden können. Zum Abschluss der Treffen stimmte das Bürgerforum ab, welche entwickelten Anregungen und Ideen für sie besonders wichtig sind.

Hier war Ihre Meinung zu den Empfehlungen des Bürgerforums gefragt!