Startseite - nationalpark-schwarzwald-im-dialog.de

Die Landesregierung will die Schutzgebiete in Baden-Württemberg stärken, mehr Raum für Wildnis ermöglichen und deshalb den Nationalpark Schwarzwald weiterentwickeln. Wie die Weiterentwicklung konkret aussehen kann, wird in einem breit angelegten Beteiligungsprozess ausgearbeitet. 

Bereits im Sommer 2022 konnten Sie Ihre Ideen und Anregungen einbringen. Seit Mai 2022 trifft sich zudem ein Forum aus zufällig ausgelosten Bürgerinnen und Bürgern, die die Weiterentwicklung eng begleiten, Themen diskutieren und konkrete Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Nationalparks entwickeln. Bis zum 19. Februar 2023 konnten Sie diese Empfehlungen lesen, kommentieren und priorisieren. Bei der Abschlusssitzung im März werden die Kommentare und Bewertungen dem Bürgerforum vorgestellt, dort besprochen und fließen so in die Überarbeitung der Empfehlungen ein.

Die Ergebnisse der der Online-Beteiligung finden Sie hier. Vielen Dank dafür!

Weiterentwicklung des Nationalparks Schwarzwald:
Was bedeutet das und wie kann ich mich einbringen?

Video anzeigen

Durch Klick auf den Button wird an dieser Stelle ein YouTube-Video eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können dies im Bereich Datenschutz rückgängig machen.

Unsere Beteiligungen auf einen Blick

Themenkachel

Schauen Sie sich hier die Ergebnisse der zweiten Beteiligungsphase an.

Ergebnisse anschauen

Themenkachel

Schauen Sie sich hier die Ergebnisse der ersten Beteiligungsphase an.

Ergebnisse anschauen

Weiterführende Informationen!