Ergebnisbericht: 2. Phase der Online-Beteiligung zur Weiterentwicklung des Nationalparks Schwarzwald
Mit dem Ende der zweiten Online-Mitmachrunde auf dieser Dialogplattform sind nun alle Beteiligungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung des Nationalparks Schwarzwald abgeschlossen. Lesen Sie hier mehr zu den Zahlen und Ergebnissen der 2. Online-Mitmachrunde.
weiterlesenDer Prozess- und Artenschutz ist das zentrale Anliegen des Nationalparks Schwarzwald. Darüber hinaus will der Nationalpark aber auch ein besseres Verständnis der Natur und ihrer Prozesse vermitteln. Die Bildungsarbeit und der gleiche Zugang zu diesem Wissen war Gegenstand des Themenworkshops Bildung und Teilhabe, in dem das Bildungs- und Inklusionsangebot des Nationalparks vorgestellt wurde. Anschließend sprachen die Teilnehmenden über Möglichkeiten der Weiterentwicklung der bereits vorhandenen Angebote. Die Zusammenfassung der Ergebnisse liegt nun vor und kann hier heruntergeladen werden.
weiterlesenDas Wildtiermanagement ist ein zentraler Bereich des Prozess- und Artenschutzes des Nationalparks Schwarzwald. Im dazugehörigen Themenworkshop wurden neben aktuellen Einblicken in die Umsetzung des Wildtiermanagements und den damit einhergehenden Herausforderungen im Nationalpark, auch aktuelle Forschungs- und Monitoringergebnisse zum Wildtierbestand vorgestellt. Die Teilnehmenden diskutierten anschließend die Chancen, die die Weiterentwicklung des Nationalparks für das Wildtiermanagement bietet. Die Ergebnisse des Workshops können hier heruntergeladen werden.
weiterlesenIm Themenworkshop Tourismus diskutierten die Teilnehmenden, wie die touristische Zusammenarbeit nachhaltig geplant, gemeinsam gelenkt und so umgesetzt werden kann, dass möglichst alle davon profitieren. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf die touristische Zusammenarbeit von Nationalpark und Region gelegt. Die Ergebnisdokumentation des Themenworkshops liegt nun vor und kann hier heruntergeladen werden.
weiterlesenWie gehen wir mit Risiken im Nationalpark Schwarzwald um? Mit welchen Managementstrategien stellt sich der Nationalpark Schwarzwald Herausforderungen wie Borkenkäfer, sich vermehrendes Totholz, große Wildtiere? Auf der geführten Wanderung am 16. September mit den Spezialisten des Fachbereichs Wald und Naturschutz sowie Wildtierexperten wurden diese und viele weitere Themen veranschaulicht und Wege aufgezeigt, wie der Mensch damit umgehen kann.
weiterlesen
Die neuesten Kommentare
Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.